This image shows Claudia Berchtold

Claudia Berchtold

Academic assistant
Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung

Contact

+49 711 685 66350
+49 711 685 66965

Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Deutschland

Office Hours

by appointment

Subject

Forschungsschwerpunkte

  • Rahmenkonzepte, Indikatoren und Kriterien zur Abschätzung von Verwundbarkeit und Resilienz gegenüber klimawandelbedingten Extremwetterereignissen
  • Verwundbarkeitsfaktoren von Bevölkerung und Kritischen Infrastrukturen bzw. deren Wechselwirkungen unter Berücksichtigung von Kaskadeneffekten

Abgeschlossene Projekte

Laufende Projekte

Monografien
  • Bach, C., Birkmann, J., Kropp, J., Olonscheck, M., Setiadi, N., Vollmer, M. and C. Walther (2013): Abschätzung der Verwundbarkeit gegenüber Hitzewellen und Starkregen, Praxis im Bevölkerungsschutz Band 11, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Bonn.
  • Bach C., A.K. Gupta, S.S. Nair and J. Birkmann (2013): Critical Infrastructures and Disaster Risk Reduction. National Institute of Disaster Management and Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ), New Delhi.
Peer-reviewed
  • Løvholt, F., Setiadi, N. J., Birkmann, J., Harbitz, C. B., Bach, C., Fernando, N., Kaiser, G. and F. Nadim (2014): Tsunami risk reduction – are we better prepared today than in 2004? In: International Journal of Disaster Risk Reduction, 10(A), 127–142.
  • Birkmann, J., Bach, C. and M. Vollmer (2012): Tools for Resilience Building and Adaptive Spatial Governance – Challenges for Spatial and Urban Planning in Dealing with Vulnerability. In: Raumforschung und Raumordnung, 70(4), 293-308.
  • Bach, C. and J. Birkmann (2012): Verwundbare Systeme: Kritische Infrastrukturen und Extremwetterereignisse, Bevölkerungsschutz, 1/2012, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Bonn, p. 41 – 44. http://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Publ_magazin/bsmag_1_12.pdf?__blob=publicationFile
Artikel in Fachzeitschrift
  • keine
Buchbeiträge
  • Bach, C. and J. Birkmann (2013): Vulnerability of Water and Electricity Supply to Natural Hazards. In: Gupta, A. K., S. S. Nair, F. Bemmerlein-Lux and S. Chatterji (Eds.): Disaster Management and Risk Reduction – Role of Environmental Knowledge, Narosa, New Delhi, pp.271-284.
Konferenzpapiere
  • International Disaster Risk Conference Davos 2012: "Critical infrastructure vulnerability assessments for Disaster Risk Reduction".
  • International Geographical Congress 2012: “Criticality of infrastructures: global changes or local trends? - Assessing the vulnerability of infrastructure systems”
  • Resilient Cities Conference 2012; Panel in cooperation with Jörn Birkmann on “New challenges for risk and vulnerability assessment”

Seit 2015

Akademische Mitarbeiterin am Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Universität Stuttgart

2010-2014

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Umwelt und Menschliche Sicherheit der Universität der Vereinten Nationen (UNU-EHS)

2007-2009

Studium an der Leibniz Universität Hannover und der Københavns Universitet (University of Copenhagen); Abschluss: European Studies, M.A.

 

Director

Secretary’s Office

Deputy Director

Scientific Staff

Technical Documentation and Library

To the top of the page